Der Lastesel des Wirtschaftswunders
Über den Bulli, der ja nie offiziell so heißen durfte, gibt es schon genügend Literatur. Dennoch sticht dieses Buch des
mehr Info zum BuchBücher für Menschen mit Benzin im Blut, Oldtimerbesitzer, Motorsportler, Rostlaubenbesitzer, Schrauber, Freunde der Landstraße und andere Petrolheads
Über den Bulli, der ja nie offiziell so heißen durfte, gibt es schon genügend Literatur. Dennoch sticht dieses Buch des
mehr Info zum BuchSie nannten ihn den „Rennwagen-Flüsterer“. Ferdinand Karl Piech, Arbeitskürzel „F.K.P.“, führte in den Sechziger Jahren die Motorsportbelange von Porsche. Und
mehr Info zum BuchDer Renault 4 verkörpert die französische Lebensart der Neunzehnsechziger wie kaum ein anderes Auto. Nicht umsonst war er auch in
mehr Info zum BuchMercedes-Benz Automobilhistorie in kompakter Form: In zwei kleinformatigen Bänden stellt die Daimler AG die 125jährige Geschichte des Unternehmens von 1886
mehr Info zum BuchZu Ehren des posthumen Formel 1-Weltmeisters Jochen Rindt erschien diese weitere Publikation über den „ersten Popstar der Formel 1“. Das
mehr Info zum BuchEin spannend geschriebenes und gut recherchiertes Buch über den österreichischen Motorradweltmeister Rupert Hollaus. Der Grazer Autor Thomas Karny entführt den
mehr Info zum BuchWer in Hessen aufgewachsen ist, dem sind sie auch heute noch ein Begriff: Die legendären Motorradrennen am Battenbergring rund um
mehr Info zum BuchDas 24 Stunden Rennen am Nürburgring 2016 wird aus mehreren Gründen in die Motorsportgeschichte eingehen. Natürlich wegen des bis dato
mehr Info zum BuchDie Gruppe B war die verrückteste und wildeste Epoche in der Geschichte des Rallyesports. Hersteller wie Audi, Peugeot, Lancia und
mehr Info zum BuchWer Walter Röhrl kennt, bewundert ihn. Wer dieses Buch gelesen hat, wird ihn noch viel mehr bewundern. Der Doppel-Rallyeweltmeister von
mehr Info zum Buch