Tracks – Nürburgring Nordschleife
Wenn ein Buch das Kunststück fertigbringt, auf über 200 Seiten die Faszination der wohl berühmtesten Rennstrecke der Welt zu vermitteln,
mehr Info zum BuchBücher für Menschen mit Benzin im Blut, Oldtimerbesitzer, Motorsportler, Rostlaubenbesitzer, Schrauber, Freunde der Landstraße und andere Petrolheads
Wenn ein Buch das Kunststück fertigbringt, auf über 200 Seiten die Faszination der wohl berühmtesten Rennstrecke der Welt zu vermitteln,
mehr Info zum BuchDie Geschichte des „Wettlaufs“ um die erste permanente Rennstrecke Österreichs (Österreichring oder Salzburgring?) ist wohlbekannt. Im Pustet-Verlag ist nun eine
mehr Info zum BuchEin Buch über Transporter ist sicher kein Werk für den Mainstream. Dennoch oder gerade deshalb bietet dieser Band eine Fülle
mehr Info zum BuchÜber das völlig unterschiedliche Verhältnis der Amerikaner zu ihren Behausungen und zu ihren Autos sind schon viele Buchseiten geschrieben worden.
mehr Info zum BuchDer Buchtitel klingt austauschbar, die Fotografin hingegen ist einmalig: Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein fotografiert seit ihrer Kindheit mit Herz und
mehr Info zum BuchDas Buch ist zwar schon ein paar Jahre am Markt, aber wer ein Freund österreichischer Motorsportgeschichte ist kommt an diesem
mehr Info zum BuchErneut ist im Petrolpics-Verlag ein umfangreiches Buch zu einer faszinierenden Rennserie erschienen. Diesmal hat der Autor Christian Reinsch die erste
mehr Info zum BuchNach dem zuletzt erschienenen Buch über Saab widmet sich der Delius-Klasing-Verlag nun auch der zweiten schwedischen Kultmarke. Die beiden renommierten
mehr Info zum BuchWankel im Blick – es gäbe keinen besseren Titel für diesen seit zehn Jahren am Markt befindlichen Bildband. Der Fotograf
mehr Info zum BuchDas Dresdner Urgestein Rolf Pöschel war einer der herausragenden Seitenwagenbeifahrer der Nachkriegszeit – und einer, der den damals unglaublich gefährlichen
mehr Info zum Buch