Als der Käfer laufen lernte – Bilder vom Band: Die VW-Produktion der frühen Jahre
Der Krieg war erst ein paar Jahre vorüber, da dachten die VW-Granden in Wolfsburg schon wieder in großen Schritten: Im Jahr 1953 rollte bereits der 500.000. Volkswagen vom Band – natürlich ein Käfer.
Anläßlich dessen erhielt der renommierte Regisseur Franz Schroedter den Auftrag, den Image-Film „Aus eigener Kraft“ zu drehen, der die hohe Qualität der VW-Fertigung verdeutlichen sollte. Im Zuge der Filmarbeiten entstanden unzählige Fotos, die im vorliegenden Buch nun erstmals veröffentlich werden.
Nach einigen Seiten der Einführung läßt der Autor großteils die Bilder sprechen. Unterstützt von knappen, aber fachkundigen Erläuterungen des Autors und ehemaligen VW-Archivars Bernd Wiersch, ist der Betrachter mittendrin in der Fertigung des Volkswagens, sei es bei der Blechfertigung, in der Lackierstraße oder schließlich bei der Hochzeit. Eindrucksvoll sind auch die eingestreuten Schilderungen zweier damaliger VW-Mitarbeiter, die das heute nicht mehr vorstellbare Arbeitsleben der 1950er-Jahre vollends greifbar machen.
Ein tolles Buch, welches auch ein Stück Zeitgeschichte widerspiegelt.
Bernd Wiersch, Als der Käfer laufen lernte – Bilder vom Band: Die VW-Produktion der frühen Jahre, Verlag Delius Klasing